Das Erzungeheuer aus der Hölle: Papst Johannes XXII. (1316 bis 1334) Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 24. Juni 2018 Während der Zeit des sogenannten „Babylonischen Exils“ der Katholischen Kirche im südfranzösischen weiterlesen... > Teilen
Der legendäre Graf von St. Germain: Der geheimnisvollste von Allen! Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 23. Juni 2018 Der Graf von St. Germain“ – fällt dieser zweifelsohne klangvolle Name, so erstarren die Meisten weiterlesen... > Teilen
Eine Botschaft der Sonne, wie ein Schrei aus der Hölle! Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 22. Juni 2018 Geomantische, mythologische und geografische Zusammenhänge die so Einiges zu berichten haben. Bei unseren weiterlesen... > Teilen
Des Reiches Erzschlafmütze: Kaiser Friedrich III Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 21. Juni 2018 Während Kaiser Maximilian I. „der letzte Ritter“ als Idealgestalt eines Herrschers gilt (und das weiterlesen... > Teilen
Neues vom Untersberg – Dr. Peter Kneissl Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 20. Juni 2018 Am Tag nach dem Untersberg Kongress 2018, der am 9. Juni stattfand, ergab sich für mich am Sonntag, weiterlesen... > Teilen
ALOIS IRLMAIER: Genialer Seher oder raffinierter Betrüger? Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 19. Juni 2018 Bereits des Öfteren war mir bei meinen Recherchen und Studien zum Salzburger Untersberg der Name des weiterlesen... > Teilen
Das zauberhafte Grünau im Almtal Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 18. Juni 2018 Wer sich schon einmal im Waldgebiet Grünau in Oberösterreich befunden hat, der weiss ebenso um die weiterlesen... > Teilen
Der unheimliche Poltergeist – Heinrich von Kleists „Das Bettelweib von Locarno“ Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 17. Juni 2018 Wie bei seinem Zeitgenossen E. T. A. Hoffmann neigt man auch bei Heinrich von Kleist (1777 bis 1811) weiterlesen... > Teilen
Ein kleines Stückchen Zauberwald – Marcus E. Levski Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 15. Juni 2018 Der Buchautor Marcus E. Levski schildert in diesem kurzweiligen Vortrag seinen persönlichen Zugang weiterlesen... > Teilen
Von sonderbaren Frauen und wundersamen Herren am Untersberg Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 13. Juni 2018 Der Historiker und Okkultist, Dr. Peter Kneissl berichtet in diesem unterhaltsamen und geistreichen weiterlesen... > Teilen
DIE AURA DER BERGE: spürbar & messbar! Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 12. Juni 2018 Der Forscher und Autor Werner Betz nimmt an vielen Plätzen in Mitteleuropa technische Messungen vor weiterlesen... > Teilen
Hinkend wie der Teufel – Bischof Charles Maurice Talleyrand Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 6. Juni 2018 Selten sieht man ein Porträt, auf welchem der Dargestellte so extrem geschönt dargestellt ist, wie weiterlesen... > Teilen
Der akkurate Physiker Nikola Tesla (1856 bis 1943) Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 5. Juni 2018 Aufmerksame Beobachter konnten jede Nacht im Central Park ein bizarres Schauspiel beobachten: Ein auffallend weiterlesen... > Teilen
Thomas Wolsey (1475 – 1530), Aufstieg und Fall des allmächtigen Kanzlers Heinrichs VIII Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 4. Juni 2018 Hampton Court Palace bei London, Anfang Dezember 1530:Mit geducktem Rücken und leichtfüßig weiterlesen... > Teilen
Mysteriöse Gangsysteme bei Vorau – Das steirische Damanhur? Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 3. Juni 2018 Schier unglaublich und überblickbar ist die Literatur zum Phänomen der unterirdischen Gangsysteme weiterlesen... > Teilen
Only a goggle eyed bitch – Die Hexenkönigin Anne Boleyn Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 1. Juni 2018 Kapelle S. Pietro in Vincoli, London, 1596:Da stand sie nun in vollem Ornate mit perlendurchwirkter roter weiterlesen... > Teilen
Stift Göss und seine nicht existierende Bibliothek Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 20. Mai 2018 Wie oftmals in der Historischen Literatur zu lesen, habe im ältesten Kloster des Landes Steiermark, weiterlesen... > Teilen
Die geheimnisvolle Vinča-Kultur Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 16. Mai 2018 Die im Jahre 1908 bei der kleinen, serbischen Stadt „Vinča Belo Brdo“ entdeckten Hinterlassenschaften weiterlesen... > Teilen
Die Kornkreis – Geschichte Österreichs Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 13. Mai 2018 Wirbel um GetreidekreiseSchwindel oder Botschaft aus der Anderswelt?Steht ein Kontakt mit einer unbekannten weiterlesen... > Teilen
Das Geheimnis der grünen Kinder von Woolpit Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 11. Mai 2018 Eine besonders rätselhafte aber auch umstrittene Geschichte ist die der "grünen" Geschwister von weiterlesen... > Teilen
Der offenherzige Pelikan Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 9. Mai 2018 Das Familienwappen der Grafen Batthyany zeigt auf dem Wappenschild, welches sich heute in besonders schöner weiterlesen... > Teilen
Die altägyptischen Wurzeln des Jugendstils Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 6. Mai 2018 Der Jugendstil, als Gegenbewegung junger Künstler zum rückwärtsgewandten Historismus entstanden, weiterlesen... > Teilen
Die Höllenfahrt des Vorauer Propstes Daniel Gundau Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 5. Mai 2018 Eine Sage über den Vorauer Stiftspropst Daniel Gundau(1615 bis 1649):Franz Holler berichtet in seiner weiterlesen... > Teilen
Das Grabmal der Erzherzogin Maria Christine von Österreich Artikel Grenzwissenschaften Phänomene 2. Mai 2018 Wien, Augustinerkirche:In der ohnehin prächtig gestalteten Wiener Kirche St. Augustin, der traditionellen weiterlesen... > Teilen