26. August 2020 Teilen Eine Legende aus dem 12 Jahrhundert besagt, das nahe Suffolk in Woolpit zwei Kinder plötzlich erschienen sind, die eine seltsame, grüne Hautfarbe hatten. Sie sprachen eine fremdartige Sprache und kamen aus dem sogenannten "Martinsland".Hier geht es zum Buch "Rätselhafte Relikte": https://bit.ly/3gvlzEJ- - - Ihr könnt uns mit Direktüberweisungen Spenden zukommen lassen an Mario Rank: IBAN: AT326000010410097872, BIC: BAWAATWW►► unterstützt unsere Arbeit: http://www.paypal.me/mariorank►► KOLLEKITV abonnieren: http://bit.ly/1OEAAB6►► Kollektiv auf Facebook: http://www.fb.com/kollektiv.orgKongressbeitrag: 49,- EuroAnfragen bitte unter info@kollektiv.org oder am Infotelefon unter +43(0)69910955124Oder Direktüberweisungen an Mario Rank: IBAN: AT326000010410097872BIC: BAWAATWWDie bestellten Karten werden nach Zahlungseingang beim Kongress auf den Namen des Teilnehmers hinterlegt.Wir empfehlen aufgrund der beschränkten Teilnehmeranzahl eine frühzeitige Anmeldung.Änderungen des Kongressablaufs und/oder der Vortragenden sind möglich und werden kurzfristig bekanntgegeben, berechtigen aber nicht zur Stornierung der Teilnahme.GEHEIMNISVOLLES ÖSTERREICH – Kongress am 29. September 2018Der sagenumwobene Untersberg in der österreichisch-bayrischen Alpenwelt fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten. Seine mythische Kraft ist es, die uns in seinen Bann zieht. Dieser Ausstrahlung kann sich keiner entziehen, der einmal seinen Fuß auf den Steingiganten gesetzt hat. Wer einmal da war, kommt immer wieder.So berichten namhafte Forscher und Autoren beim "Untersberg-Kongress" am 09. Juni 2018 über ihre erstaunlichen Forschungsergebnisse, die in nur drei Worten zu beschreiben sind. "Unglaublich, aber wahr!"Programm09:00 Uhr – Einlass09:45 Uhr – Begrüßung von Mario Rank10:00 Uhr – Die goldene Stadt im Untersberg / Marcus E. Levski11:00 Uhr – Die Aura der Berge / Werner Betz12:00 Uhr – Mittagspause13:30 Uhr – Von sonderbaren Frauen und wundersamen Herren am Untersberg / Dr. Peter Kneissl14:30 Uhr – Keltenkult & Untersberg-Mythos / Reinhard Habeck15:30 Uhr – Pause16:00 Uhr – Templer, Untersberg & Indizien / Elisabeth Heiss17:00 Uhr – Steine der Macht / Wolfgang Stadler18:00 Uhr – Verabschiedung / KongressendeVeranstaltungsort:Hotel Untersberg, Dr. Friedrich-Oedl-Weg 1, 5063 St. Leonhard/GrödigTickets: 49,- Euro / Studenten: 39,- EuroKartenbestellungen auf http://www.kollektiv.org Anfragen bitte unter info@kollektiv.org oder am Infotelefon unter +43(0)69910955124Die bestellten Karten werden nach Zahlungseingang beim Kongress auf den Namen des Teilnehmers hinterlegt.Direktüberweisungen zur Bestellung bitte an Mario RankIBAN: AT32 60000 104 1009 7872, BIC: OPSKATWW.Wir empfehlen aufgrund der bechränkten Teilnehmeranzahl eine frühzeitige Anmeldung.Änderungen des Kongressablaufs und/oder der Vortragenden sind möglich und werden kurzfristig bekanntgegeben, berechtigen aber nicht zur Stornierung der Teilnahme.Gerhard Gröschel ist der Leiter des Instituts für technische UFO-Forschung und präsentiert in diesem Interview seinen neuesten Wurf: Ein UFO-Magazin mit dem Titel "UFO-Technik". Alle zwei Monate soll es ab sofort kostenlos erscheinen und er gewährt uns einen ersten Einblick in das spannende Projekt.Direktlink zur ersten Ausgabe:http://www.technische-ufo-forschung.de/files/UFO-TECHNIK%20-%20Das%20Magazin%202018-01.pdfWoher kommt der Weihnachtsstern? War es ein Komet, eine Supernova oder eine besondere Planetenkonjunktion? Warum stellen wir zur Weihnachtszeit Bäume in unsere Stuben, die wir mit Lichtern schmücken? Und warum stellen wir eine Krippe mit dem Jesuskind, mit der Heiligen Familie, mit Ochs und Esel unter diesen Baum? Woher und warum kommen die Heiligen Drei Könige zur Krippe? Und woher kommt der Weihnachtsmann und warum braust er mit einem von Rentieren gezogenen Schlitten über den Himmel? Die Antwort liegt in den Bildern am Himmel, in den Sternen und Planeten, in Sonne und Mond, denn die Menschen waren schon immer mit ihnen eng verbunden.Autor und Forscher Walter Hain hat es aufgedeckt und präsentiert in diesem Interview sein neuestes Buch (passend zur Weihnachtszeit) "Astronomische Weihnacht".Das Buch ist hier erhältlich: http://amzn.to/2C8FSDrWeitere Informationen: http://www.saeti.orgDr. Christine Pellech ist nicht nur eine bekannte Ethnologin sondern auh begnadete Kunsthistorikerin, die sich auf historische Unstimmigkeiten spezialisiert hat. Bis heute wurden die künstlerischen Hinterlassenschaften des lebendigen Kultes der Abiorigines nicht zureichend geklärt. Grund genug, für Dr. Pellech, sich das näher anzusehen und eine Analyse zu stellen.Weitere Informationen: http://www.migration-diffusion.infoGusta Klimt († 1918) gilt als einer der bedeutendsten Maler Östereichs und ist ein bekannter Vertreter des Wiener Jungendstils. Viel wird über die grossen Werke seiner "Goldenen Periode" gerätselt, doch die wahre Bedeutung erkannte bisher keiner. Die Ethnologin und Kunsthistorikerin Dr. Christine Pellech konnte jetzt aber anhand von Symboldeutung in Verbindung mit Ihrer Kenntnis über die ägyptische Mythologie die Kunstwerke endlich enträtseln. Klimt musste über ein unglaubliches Wissen des alten Ägyptens verfügen, denn anderweitig wären diese unschätzbaren Werke der sogenannten "Goldenen Periode" nicht möglich gewesen. Dr. Pellech verdeutlicht dies speziell an seinem berühmtesten Bild "Der Kuss". Weitere Informationen: http://www.migration-diffusion.infoDer Leiter des Instituts für Technishe UFO-Forschung, Gerhard Gröschel war erneut in Sizilien und hat uns seine privaten Aufnahmen zur Verfügung gestellt. Zwei rätselhafte Erscheinungen konnte er dokumentieren und diese wollen wir niemandem vorenthalten.Weitere Informationen: http://www.technische-ufo-forschung.de/Nähere Informationen zu dem rätselhaften Fund gibt es im neuen Buch von Reinhard Habeck "Mysteriöse Museumsschätze", erschienen im November 2017 im Styria Verlag: http://amzn.to/2yRDymWIm Heimatmuseum von Vöcklabruck entdeckte die Historikerin Mag. Gabriele Lukacs den rätselhaften Eisenwürfel, der lange Zeit verschollen war wieder. Es handelt sich dabei um ein künstliche bearbeitetes Eisenstück, das in einem 10 Millionen Jahre alten Kohlestück gefunden war. Mehrere Analysen ließ das Artefakt schon über sich ergehen und bis heute sind sich Forscher uneins, was es ursprünglich ist.Kamera: Tomas HricoHole Dir jetzt dievöllig kostenlose"Alien-Box"E-Book "Der Alien Mythos""Aliens der Vorzeit" - ChronologieVIDEO "Das Geheimnis der Grauen" Jetzt kostenlos Downloaden